Delphia 40.3

  • Übersicht
  • Ausstattung
  • Galerie

Die Delphia 40.3 ist eine Hochseeyacht der Kategorie A, die den höchsten Standard bei Performance und Sicherheit garantiert.

Die Delphia 40.3 gibt es als 2-, 3- oder 4– Kabinen-Version. Unter Deck bietet die Delphia 40.3 einen großzügigen, von Licht durchfluteten Wohnbereich, der der gesamten Crew bequem Platz bietet. Eine große, voll ausgestattete Küche gehört in allen Versionen ebenso dazu wie die Navigationsecke. Die Delphia 40.3 hat ein offenes, geräumiges und funktionales Cockpit, in dem man einen perfekten Segeltag in Ruhe ausklingen zu lassen. Das mit Teak belegte Cockpit ermöglicht einen bequemen Zugang zur Badeplattform und zum Heck. Die Delphia 40.3 gibt es in einer Festkiel- und einer Kielschwert-Version. Die Festkielversion ist sowohl mit einem tiefgehenden Kiel und als auch mit einem Kurzkiel erhältlich. Ebenso kann die Option einer Doppelsteuerradanlage gewählt werden.

Zur Kielschwertversion gehört eine Doppelruderanlage, die in Verbindung mit den Kielflossen eine hohe Stabilität bietet und einen sicheren Stand der Yacht beim Trockenfallen ermöglicht. Optional ist auch ein Rollgrosssegel lieferbar.

Technische Daten

Rumpflänge 11,95 m
Breite über Alles 3,94 m
Tiefgang 2,19 m
Masthöhe über Wasserlinie 16,95 m
Gewicht 8.250 kg
Ballast 2.760 kg
Dieselmotor 29 PS
Großsegel 35,20 m²
Genua 41,00 m²
Entwurfskategorie A

Standardausrüstung

Rumpf

  • Rumpffarbe weiß
  • GFK–Handauflegenverfahren
  • Sandwich-Konstruktion oberhalb der Wasserlinie
  • Kiel in Gusseisen
  • Vorballanciertes Ruder
  • Wasserlinienstreifen in Dunkelblau

Deck

  • Deck weiß
  • GFK-Handauflegenverfahren
  • Sandwich Konstruktion
  • Bugkorb mit integrierter Ankerrolle
  • LED Navigationslichter an Bug und Heck
  • Ankerkasten mit extra Verstärkung für die Montage einer elektrischen Ankerwinsch
  • Alu-Fussreling mit 6 Klüsen
  • Festmacherklampen an Bug und Heck
  • 2 Springklampen
  • Seereling mit doppelten Relingsdurchzügen
  • 2 x 3 Rollen und 2 x 2 Rollen Deckorganizer
  • 2 große und 6 kleine Deckluken zum Öffnen
  • Panoramafenster aus getöntem Plexiglas
  • 2 Handläufe
  • 2 x 5 Fallenstopper
  • 2 Genuaschienen mit Schlitten
  • 2 selbstholende 40er Fallwinschen
  • Großschottraveller kugelgelagert mit 2 seperaten Stoppern

Cockpit

  • Großes selbstlenzendes Cockpit mit 4 Backskisten
  • Schiebeluk zum Niedergang aus Plexiglas
  • 2 Luken in Achterkabine zum Cockpit zu öffnen
  • 2 selbstholende 50er Genuawinschen
  • 2 Winschkurbeln
  • Teak im Cockpit
  • Gasfach, Gasinstallation 3/8" (ohne Gasflaschen und Gasprüfung) und Gaslecktester
  • Steuersäule mit Rad 1200 mm, größerem Panel
  • Schutzbügel und Kompass
  • Motorkontrollpanel
  • Notpinne
  • Badeplattform mit Teak und Badeleiter

Rigg

  • Mast mit 2 Salingspaaren
  • Baum mit Leinen-Niederholer
  • Rollgenua
  • halb durchgelattertes Großsegel mit 2 Reffreihen
  • Fallen und Schoten
  • Ankerlicht, Navigationsbeleuchtung und Deckslicht

Innenraum

  • Innenausbau im Farbton Mahagoni, Lackierung seidenmatt, Lichtfuge cremefarbend (Es können kleine Farbunterschiede in der Holzmaserung entstehen)
  • Bugkabine mit Doppelbett
  • Nasszelle in Bugkabine mit Pump WC und Grauwassertank 47 l
  • Dreieckiger Salontisch mit Sitz und Rückenlehne
  • Navigationstisch im Salon
  • Nachzelle achtern mit Pump WC und Grauwassertank 47 l
  • 2 Achterkabinen mit Doppelbetten und Schränken
  • Polsterfarbe braun (Farbcode A367)

Küche

  • doppeltes Spülbecken mit Abdeckung
  • 2-flammiger Gaskocher mit Backofen
  • Kühlschrank 90 l luftgekühlt
  • Geschirrschrank über der Küchenzeile
  • Hahn für fließend Warm- und Kaltwasser
  • Arbeitsfläche aus hellem Korian
  • 1 Feuerlöscher und Feuerlöschdecke
  • Mülleimer

Elektrik

  • elektische Schalttafel 12 V
  • Anzeige für Batterieladestand
  • Anzeige für Wasser, Grauwasser und Diesel
  • Landstromanschluss mit Ladegerät (230V / 12V / 40A) und 17m Kabel
  • Batteriehauptschalter
  • Innenbeleuchtung LED
  • 1 x 12V Steckdose
  • 4x 230V Steckdosen (Nasszellen, Navigationstisch, Küche)
  • 2 Servicebatterien AGM (je 110 Ah)
  • 1 Starterbatterie (90 Ah)

Wassersystem

  • Frischwassertank 320 l
  • Warmwasserdrucksystem
  • 1 elektrische Bilgenpumpe
  • 1 manuelle Bilgenpumpe

Motor

  • Volvo Penta D2-40 mit Saildrive
  • 2-Flügel-Festpropeller 17"/14"
  • 210 l Dieseltank

Navigationsinstrumente

  • B&G Triton (Logge, Lot)
  • Magnetkompass

Lenzpumpen

  • Elektrische Bilgepumpe
  • Mechanische Lenzpumpe

Motor

  • VOLVO oder Yanmar
  • Saildrive
  • Zweiflügel Festpropeller
  • Lichtmaschine 12 V 60 A
  • Dieseltank ca. 200 Liter
  • Dieseleinfühlstutzen an Deck
  • Drehzahlmesser
  • Isolierter Maschinenraum
  • Starterbatterie 75 Ah

Navigationsinstrumente

  • Kompass beleuchtet
  • Raymarine ST60 Speed
  • Raymarine ST60 Depth
  • Raymarine ST60 Wind

Elektrische Anlage

  • 12 V Bordnetz und 230 V Stromnetz
  • 1 große Schalttafel mit Sicherungen
  • 2 Batterien 107 Ah mit Hauptschalter
  • Leselampen in jeder Koje
  • Navigationsbeleuchtung
  • Dampferlicht mit Deckstrahler
  • Ankerlicht
  • 230 V Stromkreis mit 4 Steckdosen
  • Landanschluss 230 V mit automatischem Batterieladegerät für 3 Batterien

Innenausbau u. Einrichtung

  • Holzausbau Mahagoni (Eiche gegen Aufpreis)
  • Salon mit Sitzbank, Tisch mit Flaschenfach, Salonschränke - Stehhöhe 2,10 m
  • Zwei Achterkabinen mit Doppelkojen, zahlreichen Stauräumen und aufklappbaren Fenstern
  • Vorschiffkabine mit Doppelkoje, Schränken und diversen Stauräumen, Deckluke - Stehhöhe 1,95 m
  • Navigationsbereich mit Kartentisch, Ablagefach, Bücherschrank, Beleuchtung und Navigatorsitz
  • 2 Separate Waschräume mit manuellem WC, Fäkalientank, Waschbecken, Schränken und Fenstern.
  • Pantry mit großer Arbeitsfläche, Spülbecken, diversen Schränken, 2-flammiger Gaskocher mit Backofen halbkardanisch aufgehängt
  • Kühlschrank
  • Schrank mit 5 Schubladen

Wasserversorgung

  • Wasserdrucksystem mit 12 V Pumpe
  • 360 Liter Wassertank aus Niro mit Wasserstandanzeiger und Einfühlstutzen an Deck
  • Fäkalientank